Galerie öffnenAuftraggeberKindergärten NordOst
Bausumme765.000 Euro
DatumFertigstellung geplant 2025
Auf dem Grundstück Ruschestraße 80 im Berliner Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Lichtenberg, ist ein Kita-Neubau mit 130 Plätzen vorgesehen. Es handelt sich um eine lang gezogene Fläche an der Ruschestraße mit einer Länge von etwa 100 m und einer Tiefe von etwa 20 m. Angelehnt an das pädagogische Konzept zur Kita mit künstlerischem Schwerpunkt wurden in den Außenanlagen verschiedene Akzente gesetzt, die dieses Thema unterstützen sollen.
Hinter dem Gebäude ist der U3 Bereich verortet. Neben einem Rasenbereich befindet sich im Sand ein Verkaufsladen mit Rutschenbrett sowie eine Mini-Nestschaukel.
Am Ende des Gebäudes ist wie ein Gelenk eine kleine Verkehrsinsel vorgesehen, an der sich die Wegeführung zur Erschließung vor und hinter dem Gebäude aufgabelt. Der Hauptweg führt als Mittelstrang durch den Garten und endet am Arena-Platz, wo er auf die Bewirtschaftungszufahrt von der Gotlindestraße trifft.
Auf der östlichen Seite des Hauptweges ist zunächst der Wasserspielbereich mit einem kleinen Wasserlauf angesiedelt. Ein Barfußpfad führt wiederum über eine kleine Erhebung, die als Dschungel abgepflanzt wird und zu einem Wiesenbereich führt, der ein Trampolin sowie eine Lehmbaustelle beinhaltet.
Auf der westlichen Seite des Mittelweges ist der große Spielbereich mit einer großen Nestschaukel und einer großen Kletter- und Balancieranlage ausgestattet. Deren zwei Stelzenhäuser sind an einen mit Beton-Winkelstützen gebauten Abschnitt der Lärmschutzwand angelehnt/ angebaut. Es sind hier bunte Plexiglasscheiben als Durchblick vorgesehen, ein Winkelelement wird eingerückt und erlaubt einen Querblick hinter der Wand zum anderen Stelzenhaus.
Gegenüber der Arena am Ende des Gartens befinden sich ein kleines Dorf mit einem Spielhaus. Ein großes Podest bildet die Grundfläche für ein zukünftiges Lehmhaus. Die vorhandenen alten Kastanienbäumen bleiben erhalten und sorgen für Schatten. Neben den Bäumen liegt der Ballspielbereich.
Vom Gebäude Richtung Westen gibt es einen weiteren Gartenzugang, der den größeren Kindern erlaubt, den Garten zu erreichen. In diesem Bereich werden wir ein langes Holzregal vor der begrünten Wand aufstellen, um den Kunstwerken der Kinder eine Ausstellungsmöglichkeit zu geben.
Die Zufahrt für Besucher und Lieferanten erfolgt über eine Gehwegüberfahrt in der Ruschestraße, es werden Stellplätze für 5 PKW und ein Parkstand für Rollstuhlbenutzer hergestellt. In zulässiger Entfernung zum Straßenbord und hinter der Gebäudeflucht wird ein Recycling-Standort etabliert. Die Fahrradständer werden im Vorgarten entlang des Gebäudes platziert. Auf Grund des Lärmpegels an der Ruschestraße ist eine drei Meter hohe begrünte Lärmschutzwand vorgesehen. Die Wege versickern weitestgehend in die Freiflächen. Das anfallende Dachwasser und das nicht versickerte Regenwasser des Parkplatzes und der Terrassenflächen wird in einer großen Versickerungsrigole gesammelt.