Kita-Neubau Die Arche Berlin-Marzahn-Hellersdorf

Kita-Neubau Die Arche Berlin-Marzahn-Hellersdorf Galerie öffnenGalerie öffnen

AuftraggeberDie Arche Kinderstiftung, Christliches Kinder- und Jugendwerk

Bausumme-,-

DatumFertigstellung November 2024

Tags: Spielplatz, Kindergarten, Kita

In der Tangermünder Straße 9 in Berlin Marzahn-Hellersdorf wird eine Kindertagesstätte für 80 Kinder neu gebaut. Die Außenflächen werden in zwei Bauabschnitten hergestellt. Im ersten Bauabschnitt wurden die Spielflächen sowie der Recyclingstandort gebaut. Im zweiten Bauabschnitt werden die Stellplatzflächen hergestellt und einige Spielgeräte nachgerüstet.
Als Thema für die Außenanlagen wurde der Name der Kita Arche übernommen. Ein breiter Hauptweg aus Betonwerksteinplatten führt durch eine Schleuse zum Haupteingang. Der Bereich vor dem Haus mit den neuen Bäumen dient als Aufenthaltsbereich für Feierlichkeiten und Aufführungen. Zwischen dem Hauptweg und dem großen Sandspielbereich lädt ein niedriges Holzpodest zum Sitzen ein.
Eine Holzarche(zweiter Bauabschnitt) ist das größte Spielgerät. Es besitzt verschiedene Aufgänge, wie z. B. ein Kletterbrett und eine Leiter sowie als Abgang eine Rutsche (Höhe etwa 1,50 m). Neben der Arche ist eine Doppelschaukel vorgesehen. Weiter östlich befindet sich ein kleiner Bolzplatz. Dieser Bereich geht in das Bauspiel über.
Westlich des Hauptweges befindet sich ein Rundweg, der zum Rollern einlädt, sowie ein kleines Dorf mit einem Holzhaus. Neben dem Dorf stehen eine Wippe und zwei Wipptiere. Pflanzflächen fassen das Dorf ein. Innerhalb des Rundweges liegt der Sand-Wasserbereich. Der etwa 1 Meter breite Rundweg führt über den etwa 60 cm hohen Hügel, der mit seiner Topografie für Bewegung sorgt. Ein Teil des Hügels ist mit Weiden und Spiersträuchern bepflanzt und bietet Rückzugsräume. Ein schmaler Fühlpfad durch den Dschungel führt zu einem niedrigen Holzpodest.
Der U2 Bereich ist nordöstlich angeordnet und wird zur öffentlichen Grünfläche hin mit einem Sichtschutzzaun versehen. Ein kleiner Rundweg für Rutschautos führt um eine Sandfläche, in der ein kleines Kletterschiff mit Rutschbrett steht. Neben dem Rundweg führt ein schmaler Weg aus verschiedenen Steinen zu einem niedrigen Sitzpodest. Es folgen ein kleiner Sandspielbereich und eine kleine Nestschaukel. Der restliche U2 Bereich ist als Wiese ausgebildet mit einer liegenden Holzspielfigur, niedrigen Sitzhockern sowie Findlingen.
Im nordwestlichen Gartenbereich zur Turnhalle befindet sich der Küchengarten, der von den Erziehern auch als Aufenthaltsbereich genutzt werden kann. Ausgestattet ist er mit niedrigen Beeten,Beerensträucher zum Naschen, zwei Terrassen und einer Sitzbank.
Der Recyclingstandort befindet sich an der süd-östlichsten Ecke der Kita-Außenanlagen. Daneben ein großer begehbarer Container.